Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Homepage der
gegr. 1872 Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen
unsere Aktivitäten näherbringen.
Wir hoffen, Sie finden Interessantes auf unserer Homepage,
und freuen uns über Ihre Anregungen oder Kritik.
Mit kameradschaftlichem Gruß “ In Treue fest “ Die Vorstandschaft
SRK-Konnersreuth
Am 21. November 1872, wurde der Veteranenverein Konnersreuth ins Leben gerufen. Bis 1884 fehlen jedoch jegliche
Aufzeichnungen. In diese Zeit musste auch die erste Fahnenweihe gefallen sein, weil bereits in der Generalversammlung von
1884 ein eigener Fähnrich bestimmt wurde. Bereits im Jahre 1890 besaß der Verein eine eigene Sterbekasse. Jedes Mitglied
musste bei einem Sterbefall 50 Pfennige bezahlen. Am 27. Juni 1897 wurde das 25-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Der
Mitgliederstand betrug 1909 138 Mitglieder. Am 23. Juni 1912 wurde das 40-jährige Jubiläum gefeiert. Am 1. Februar 1914 fand
die letzte Generalversammlung vor dem Ersten Weltkrieg statt. Die Vereinstätigkeit ruhte bis zum 3. März 1919, bis an diesem
Tag wieder die erste Sitzung nach dem Weltkrieg statt fand. Am 30. Juli 1922 wurde das 50-jährige Jubiläum feierlich begangen.
Ein Laib Brot (4 Pfund) kostete damals 1 Billion und 200 Milliarden Mark. Nach der Gleichschaltung der Vereine im Dritten
Reich, fand am 6. Oktober 1935 die letzte Ausschuss- Sitzung statt. Ab diesem Zeitraum bis zum Jahre 1953 fehlen jegliche
Aufzeichnungen. Am 2. August 1953 beschloss eine Mitgliederversammlung das Wiederaufleben, als erster Vorsitzender
fungierte Karl Wenisch. Durch die Kriegseinwirkung verlorengegangene Vereinsfahne wurde eine neue Fahne zum Preis von
1400 DM angeschafft. Fahnenweihe war am 11. Juni 1954. Die Patenschaft übernahm die SK Mitterteich. Fahnenpatin wurde
Hermine Schiml. Vom 21.- 23. Juli 1957 wurde das 85-jährige Jubiläum gefeiert. Am 24. Juni 1962 feierte man das 90-jährige
Jubiläum. Vom 24.-26. Juni 1972 fand das 100-jährige Jubiläum statt, verbunden mit dem Bezirksgrenzlandtreffen, 56
Kameradschaften waren anwesend Durch freiwillige Spenden und durch Zuschuss der Gemeinde wurde am 24. Juni 1977 ein
Gedenkstein am Friedhof errichtet. Zur gleichen Zeit wurde auch die Reservistenkameradschaft Konnersreuth mit 11 Kameraden
ins Leben gerufen, diese wurde in die Krieger- und Soldatenkameradschaft eingegliedert. Vom 1. bis 5. Juni 1982 wurde das 110-
jährige Jubiläum gefeiert. Am 1. und 2. August 1987 feierte die RK Konnersreuth sein 10-jähriges Bestehen. Und vom 28.-30.
Juni 1997 wurde das 125-jährige Jubiläum gefeiert, verbunden mit dem 20-jährigen Bestehen der RK Konnersreuth. Im Jahre
2000 wurde dann eine Schießgruppe gegründet.
SRK-Konnersreuth
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Konnersreuth ist als ältester Ortsverein fest, in die örtliche
Vereinsstruktur des Marktes Konnersreuth, eingebunden und veranstaltet nachfolgende Festlichkeiten. · im Mai
das Vereinsfest “ Patrona Bavariae “ mit Frühschoppen · im Juni am Johannistag, das Abbrennen des
Johannisfeuers · Alljährlich wird ein Vereinsausflug unternommen. · Kriegsgräbersammlungen · Ehrenwache am
Volkstrauertag ( am Gedenkstein im Friedhof) · Beteiligung und Mitwirken an den Bürgerfesten ( Weinlokal ) ·
Teilnahme an örtlichen Festlichkeiten, Jubiläen · Kameradschaftstreffen ( Kneip ) · Teilnahme an Schützenschnur -
Schießen GK · Teilnahme an Pokalschießen GK · Teilnahme an Leistungs- und Nachtmärschen.
SRK-Konnersreuth
Termine des SRK-Konnersreuth
SRK-Konnersreuth
zum öffnen des PDF-Dokument´s auf das Bild klicken
auf die Schrift klicken
Computer Centrum
Martin-Zehendner-Str. 15
95666 Mitterteich
Telefon: 09633 / 919624
Inhaber: Werner Hoschopf
email: w.hoschopf@cc-mitterteich.de
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche
gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne
gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine
Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und
zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf
die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb
distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten
Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe
Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung
solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die
jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von
ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den
Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen
Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des
Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften)
besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller
angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder
eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie
Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist
nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich
vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
SRK-Konnersreuth
SRK-Konnersreuth
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-
Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte
ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht
auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen
Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.